Missionsprojekt

Suppe und mehr ...

Während der langen Corona-Pause haben sich neue Wege gefunden unsere Gemeinschaft aufleben zu lassen. So kam es zum Beispiel, dass wir einen internen “Kleiderkreisel” ins Leben gerufen hatten, der sich mit der Zeit um weitere Artikel ergänzt hat. Nach der Lockerung der Pandemieregeln kam uns der Gedanke, dass wir gerne wieder mehr Kontakt auch mit unserem Umfeld aufnehmen möchten und was bietet sich da besser an als zum Essen einzuladen? Zusammen mit der immer noch vorhandenen Kleiderkammer entstand so die Projektidee “Suppe und mehr …”.

Das Team, das sich daraufhin bildete, kümmert sich im Weiteren um die Bereitstellung von Kleidung und Mahlzeiten. Im Fokus steht dabei ganz unverfänglich neue Kontakte zu knüpfen. Jeder ist herzlich willkommen! Komm vorbei und mach dir gerne selbst ein Bild!

 

Nächster Termin: 17.12.2023, von 12-15 Uhr – keine Anmeldung erforderlich

 

Unser Angebot

Zu jedem Termin werden zwei Hauptmahlzeiten und eine Nachspeise angeboten. Die Mahlzeiten sind kostenlos und können vor Ort eingenommen werden. Von den beiden Hauptmahlzeiten ist eine immer eine Suppe, die andere kann ebenfalls eine Suppe oder auch eine Festspeise sein.

Die übriggebliebene Zutaten werden bereitgestellt und dürfen gerne mitgenommen werden. Durch eine Spende von Edeka Berberich (Lautzkirchen) gibt es außerdem Lebensmittel zu verschenken, bei denen zwar das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, die Lebensmittel aber trotzdem noch genießbar sind. Bitte nehmt nur, was ihr auch wirklich in nächster Zeit essen wollt und prüft die Waren sicherheitshalber vor gebrauch auf ihren Zustand.

Das Angebot ist nur für Privatpersonen, nicht für Vereine oder Institutionen!

Bei den Lebensmitteln halten wir uns an die biblischen Speisegebote (3.Mose 11).  Lass es dir schmecken!

Wer kennt es nicht – der Kleiderschrank öffnet sich und man greift aus Gewohnheit immer nach denselben Kleidungsstücken. Aber wie viel bleibt ungetragen im Schrank und landet irgendwann in der Altkleiderkammer oder im Müll?

Hier ist eine Gelegenheit seine Kleidungsstücke mit anderen Menschen zu teilen. Kostenlos kann man sich hier aller Kleidungsstücke bedienen und auch selbst wieder welche für andere Menschen hinterlegen. Bitte nehmt nur, was ihr auch wirklich tragen wollt und spendet nur saubere Kleidung, die ihr selbst auch noch tragen würdet.

Das Angebot ist nur für Privatpersonen, nicht für Vereine oder Institutionen! Wir behalten uns vor mitgebrachte Artikel nicht für unsere Auslage anzunehmen, sollten sie verdreckt oder in keinem guten Zustand sein.

Neben Kleidung und Speise gibt es noch weitere Artikel, die einfach mitgenommen werden dürfen, wie zb Bücher oder andere gebrauchte Artikel. Es dürfen auch Waren mitgebracht und weiterverschenkt werden.

Bitte nehmt nur mit, was ihr wirklich benutzen wollt und bringt nur, was sauber und in gutem Zustand ist und ihr selbst auch noch benutzen würdet.

Das Angebot ist nur für Privatpersonen, nicht für Vereine oder Institutionen! Wir behalten uns vor mitgebrachte Artikel nicht für unsere Auslage anzunehmen, sollten sie verdreckt oder in keinem guten Zustand sein.

Mit der Zeit sind weitere Programmergänzungen denkbar, wie zB Gesellschaftsspiele, Kinderbetreuung, eine Lebensschule, Hilfestellung zu Anträgen, …

bowl-307124_960_720

Suppe und Mehr ...

Das Team

In der pulsierenden Mitte unserer Gemeinschaft thront ein unschätzbares Team, das mit Hingabe und Herzlichkeit dafür sorgt, dass keiner hungrig nach Hause geht. Das Team besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeitern unserer örtlichen Gemeinde.

Suppe und mehr …, unser kulinarischer und sozialer Treffpunkt, wird von einem engagierten Team betreut, das weit mehr als nur leckere Mahlzeiten zubereitet. Das engagierte Team besteht aus einer bunten Mischung von Eigenschaften, die für diese Arbeit unabkömmlich sind. Im Zentrum der Arbeit stehen allerdings Mitgefühl und ein offenes Ohr für unsere Gäste!

speech-1020353_960_720

Petra V.

Leitung

Adrian Lieblang

Adrian L.

Küche

Aniko1

Aniko A.

Küche

speech-1020353_960_720

Erna H.

Küche

Joanna

Joanna M.

Küche

photo_2023-11-19_18-22-34

Waltraud K.

2nd-Hand-Waren

K.d.ö.R. - Adventgemeinde Einöd

Wie finanzieren wir uns?

Wir organisieren uns über Eigenantrieb und (Geld- und Sach-)Spenden. Dir gefällt, was wir hier tun? Wir freuen uns über Unterstützung! Sprich uns einfach darauf an oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular.

Spenden per Überweisung an

Empfänger: Freikirche der STA Einöd 
 
Kreissparkasse Saarpfalz

IBAN: DE12 5945 0010 1011 2463 50
BIC: SALADE51HOM

Stichwort: “Spende Suppeundmehr…”

oder auch direkt via QR-Code

Girocode

Stichwort: “Spende Suppeundmehr…”
 

So findest du uns

Adresse

Adventgemeinde Einöd

Brühlstraße 6

66424 Einöd