Zum Inhalt springen

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Einöd

Ortsgemeinde Einöd

  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Spenden
Veröffentlicht am 22. Juni 201922. Juni 2019 von vince

Krawall in Froshis Restaurant

Eine heftige Prügelei zwischen einem Frosch und einem Tiger wegen eines schlechten Burgers führte zum notfallmäßigen Einsatz eines Mediator-Esels.

Die Kindergeschichte zeigte, dass Gewalt keine Lösung und Rache keine Verbesserung der Lage bringt.

Gourmets in Froshis Restaurant
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
KategorienAllgemein SchlagwörterKindergeschichte, Predigt

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Gottesdienst am 30.03.2019 in Saarbrücken
Nächster BeitragWeiter CPA beim Biosphärenfest in Einöd am 25.08.2019

Suche

Veranstaltungen

28 Jan
Gottesdienst (Bibelgespräch und Predigt)
28 Jan 23
Homburg-Einöd
Workshop: Liedbegleitung im kirchlichen Kontext
Workshop: Liedbegleitung im kirchlichen Kontext
29 Jan 23
Homburg-Einöd
04 Feb
Gottesdienst (Bibelgespräch und Predigt)
4 Feb 23
Homburg-Einöd
11 Feb
Gottesdienst (Bibelgespräch und Predigt)
11 Feb 23
Homburg-Einöd
18 Feb
Gottesdienst (Bibelgespräch und Predigt)
18 Feb 23
Homburg-Einöd

Adventistischer Pressedienst

  • Russland: Acht Zeugen Jehovas wegen gemeinsamen Bibellesens und Betens zu Gefängnisstrafen verurteilt

    Wie die christliche Menschenrechtsorganisation „Forum 18“ aus Norwegen berichtet, wurden acht von neun Mitgliedern der Zeugen Jehovas in zwei Prozessen im russischen Föderationskreis Ferner Osten (Verwaltungssitz: Wladiwostok) im Dezember 2022 wegen Extremismus zu Gefängnisstrafen zwischen sechs und sieben Jahren verurteilt. Die Zahl der […]

  • Kinder brauchen Raum, um sich entfalten zu können

    In Wasserburg am Inn (Oberbayern) entstehen gerade Räumlichkeiten, in denen sich Kinder entfalten können. 600 Quadratmeter sollen Platz für 62 Kinder in drei KITAGruppen - nämlich Krippen-, Kindergarten- und Integrationsgruppe - bieten. Damit würden die fünf KITAs in der Trägerschaft des Advent-Wohlfahrtswerkes (AWW) in Berlin, […]

  • Bandenboss in Neuseeland vor Kirchengemeinde erschossen

    Am vergangenen Samstag (17.12.) kam es vor einem Gemeindezentrum der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Auckland/Neuseeland zu einer Schießerei, bei der der 46-jährige Bandenboss Daniel Eliu getötet wurde. Eliu, der zu den Mongrel Mobs, einer Straßen- und Gefängnisgang in Neuseeland, gehörte, hatte in der Kirchengemeinde an einem […]

  • Gesundheit und Genesung brauchen gesunde Ernährung

    Zum Thema „Ernährung im Krankenhaus – wichtig für Gesundheit und Umwelt“ hat eine Expertengruppe aus Medizin, Ernährungswissenschaften und Ökonomie einen offenen Brief an den Gesundheitsminister, Professor Karl Lauterbach (SPD), und den Ernährungs- und Landwirtschaftsminister, Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), geschrieben. Ein […]

  • AWW-Suppenküche „Nachschlag“ in Ludwigsburg verköstigte 120 Bedürftige am 2. Weihnachtstag

    Am gestrigen zweiten Weihnachtsfeiertag gab die Suppenküche „Nachschlag“ des Advent-Wohlfahrtswerks (AWW) in Ludwigsburg an rund 120 Bedürftige ein festliches Weihnachtsessen aus. 2020 nahmen an diesem weihnachtlichen Angebot 50 Personen teil, 2021 waren es 80 Personen. Die Mahlzeit umfasste vier Gänge und wurde um 12 Uhr serviert. Als […]

  • EAK: Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren muss geholfen werden

    Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hat erneut die Europäische Union aufgefordert, den geflüchteten Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern aus Russland und Belarus Schutz und Asyl zu gewähren. Auch solle sich die EU nach Ansicht der EAK gegenüber der ukrainischen Regierung dafür einsetzen, dass in der […]

  • „Sturmtage“ – die Waldfriede-Saga geht weiter

    Mit Sturmtage ist der dritte Band der Romanserie über das adventistische Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf erschienen. Die vierteilige Serie wird vom Penguin-Verlag herausgegeben und trägt den Titel „Die Schwestern vom Waldfriede“. Sie erzählt Episoden aus der Geschichte dieser 1920 gegründeten medizinischen Institution. Das […]

Kategorien

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress